Privacy policy
Gemäß Art. 4 Ziffer 1. der Verordnung (EU) 2016/679, also der Datenschutz-Grundverordnung (nachfolgend nur „DSGVO“ genannt), gilt als „Verarbeitung“ jeder mit oder ohne Hilfe automatisierter Verfahren ausgeführter Vorgang oder jede solche Vorgangsreihe im Zusammenhang mit personenbezogenen Daten, wie das Erheben, das Erfassen, die Organisation, das Ordnen, die Speicherung, die Anpassung oder Veränderung, das Auslesen, das Abfragen, die Verwendung, die Offenlegung durch Übermittlung, Verbreitung oder eine andere Form der Bereitstellung, den Abgleich oder die Verknüpfung, die Einschränkung, das Löschen oder die Vernichtung.
With the following privacy policy, we inform you in particular about the type, scope, purpose, duration and legal basis of the processing of personal data, insofar as we decide either alone or together with others on the purposes and means of processing. In addition, we inform you below about the third-party components we use for optimization purposes and to increase the quality of use, insofar as third parties process data under their own responsibility.
Our privacy policy is structured as follows:
I. Informationen über uns als Verantwortliche
II. Rechte der Nutzer und Betroffenen
III. Informationen zur Datenverarbeitung
I. Information about us as the controller
The responsible provider of this website in terms of data protection law is
Mentix Consulting GmbHNiklas Englisch & Max-Jakob Thewes
Altrottstrasse 31
69190 Walldorf
Telefon: +49 6227 8994031
E-Mail: [email protected]
Datenschutzbeauftragter beim Anbieter ist:
Zabi AminTelefon: +49 6227 8994031
E-Mail: [email protected]
II Rights of users and data subjects
With regard to the data processing described in more detail below, users and data subjects have the right to
- auf Bestätigung, ob sie betreffende Daten verarbeitet werden, auf Auskunft über die verarbeiteten Daten, auf weitere Informationen über die Datenverarbeitung sowie auf Kopien der Daten (vgl. auch Art. 15 DSGVO);
- auf Berichtigung oder Vervollständigung unrichtiger bzw. unvollständiger Daten (vgl. auch Art. 16 DSGVO);
- auf unverzügliche Löschung der sie betreffenden Daten (vgl. auch Art. 17 DSGVO), oder, alternativ, soweit eine weitere Verarbeitung gemäß Art. 17 Abs. 3 DSGVO erforderlich ist, auf Einschränkung der Verarbeitung nach Maßgabe von Art. 18 DSGVO;
- auf Erhalt der sie betreffenden und von ihnen bereitgestellten Daten und auf Übermittlung dieser Daten an andere Anbieter/Verantwortliche (vgl. auch Art. 20 DSGVO);
- auf Beschwerde gegenüber der Aufsichtsbehörde, sofern sie der Ansicht sind, dass die sie betreffenden Daten durch den Anbieter unter Verstoß gegen datenschutzrechtliche Bestimmungen verarbeitet werden (vgl. auch Art. 77 DSGVO).
Darüber hinaus ist der Anbieter dazu verpflichtet, alle Empfänger, denen gegenüber Daten durch den Anbieter offengelegt worden sind, über jedwede Berichtigung oder Löschung von Daten oder die Einschränkung der Verarbeitung, die aufgrund der Artikel 16, 17 Abs. 1, 18 DSGVO erfolgt, zu unterrichten. Diese Verpflichtung besteht jedoch nicht, soweit diese Mitteilung unmöglich oder mit einem unverhältnismäßigen Aufwand verbunden ist. Unbeschadet dessen hat der Nutzer ein Recht auf Auskunft über diese Empfänger.
Ebenfalls haben die Nutzer und Betroffenen nach Art. 21 DSGVO das Recht auf Widerspruch gegen die künftige Verarbeitung der sie betreffenden Daten, sofern die Daten durch den Anbieter nach Maßgabe von Art. 6 Abs. 1 lit. f) DSGVO verarbeitet werden. Insbesondere ist ein Widerspruch gegen die Datenverarbeitung zum Zwecke der Direktwerbung statthaft.
III. Information on data processing
Your data processed when using our website will be deleted or blocked as soon as the purpose of the storage no longer applies, the deletion of the data does not conflict with any statutory retention obligations and no other information is provided below on individual processing procedures.
Cookie Manager
Zur Einholung einer Einwilligung zum Einsatz von technisch nicht notwendigen Cookies auf der Website, setzt der Anbieter einen Cookie-Manager ein.
Bei dem Aufruf der Website wird ein Cookie mit den Einstellungsinformationen auf dem Endgerät des Nutzers abgelegt, sodass bei einem weiteren Besuch die Abfrage in Bezug auf die Einwilligung nicht erfolgen muss.
Das Cookie ist erforderlich um eine rechtskonforme Einwilligung des Nutzers einzuholen.
Die Installation der Cookies kann der Nutzer durch Einstellungen seines Browsers verhindern bzw. beenden.
Cookies
a) Session cookies/session cookies
We use so-called cookies on our website. Cookies are small text files or other storage technologies that are placed and stored on your end device by the Internet browser you use. These cookies process certain information from you, such as your browser or location data or your IP address, to an individual extent.
This processing makes our website more user-friendly, effective and secure, as the processing enables, for example, the reproduction of our website in different languages or the offer of a shopping cart function.
The legal basis for this processing is Art. 6 para. 1 lit. b.) GDPR, insofar as these cookies are processed for contract initiation or contract processing.
Falls die Verarbeitung nicht der Vertragsanbahnung oder Vertragsabwicklung dient, liegt unser berechtigtes Interesse in der Verbesserung der Funktionalität unseres Internetauftritts. Rechtsgrundlage ist in dann Art. 6 Abs. 1 lit. f) DSGVO.
These session cookies are deleted when you close your Internet browser.
b) Third-party cookies
Our website may also use cookies from partner companies with whom we cooperate for the purposes of advertising, analysis or the functionalities of our website.
Please refer to the following information for details, in particular the purposes and legal basis for processing such third-party cookies.
c) Possibility of elimination
You can prevent or restrict the installation of cookies by changing the settings of your Internet browser. You can also delete cookies that have already been saved at any time. However, the steps and measures required for this depend on the specific Internet browser you are using. If you have any questions, please use the help function or documentation of your Internet browser or contact its manufacturer or support. In the case of so-called Flash cookies, however, processing cannot be prevented via the browser settings. Instead, you must change the settings of your Flash player. The steps and measures required for this also depend on the specific Flash player you are using. If you have any questions, please also use the help function or documentation of your Flash player or contact the manufacturer or user support.
However, if you prevent or restrict the installation of cookies, this may mean that not all functions of our website can be used to their full extent.
Contact requests / contact option
If you contact us via contact form or e-mail, the data you provide will be used to process your request. The provision of the data is necessary for processing and answering your inquiry - without it we cannot answer your inquiry or can only answer it to a limited extent.
Rechtsgrundlage für diese Verarbeitung ist Art. 6 Abs. 1 lit. b) DSGVO.
Your data will be deleted if your request has been conclusively answered and the deletion does not conflict with any statutory retention obligations, such as in the case of any subsequent contract processing.
Newsletter
Falls Sie sich für unseren kostenlosen Newsletter anmelden, werden die von Ihnen hierzu abgefragten Daten, also Ihre E-Mail-Adresse sowie – optional – Ihr Name und Ihre Anschrift, an uns übermittelt. Gleichzeitig speichern wir die IP-Adresse des Internetanschlusses von dem aus Sie auf unseren Internetauftritt zugreifen sowie Datum und Uhrzeit Ihrer Anmeldung. Im Rahmen des weiteren Anmeldevorgangs werden wir Ihre Einwilligung in die Übersendung des Newsletters einholen, den Inhalt konkret beschreiben und auf diese Datenschutzerklärung verwiesen. Die dabei erhobenen Daten verwenden wir ausschließlich für den Newsletter-Versand – sie werden deshalb insbesondere auch nicht an Dritte weitergegeben.
Rechtsgrundlage hierbei ist Art. 6 Abs. 1 lit. a) DSGVO.
Die Einwilligung in den Newsletter-Versand können Sie gemäß Art. 7 Abs. 3 DSGVO jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen. Hierzu müssen Sie uns lediglich über Ihren Widerruf in Kenntnis setzen oder den in jedem Newsletter enthaltenen Abmeldelink betätigen.
Online job applications / publication of job advertisements
We offer you the opportunity to apply to us via our website. For these digital applications, we collect and process your applicant and application data electronically to handle the application process.
Rechtsgrundlage für diese Verarbeitung ist § 26 Abs. 1 S. 1 BDSG i.V.m. Art. 88 Abs. 1 DSGVO.
If an employment contract is concluded after the application process, we will store the data you submitted with your application in your personnel file for the purpose of the usual organizational and administrative process - naturally in compliance with further legal obligations.
Rechtsgrundlage für diese Verarbeitung ist ebenfalls § 26 Abs. 1 S. 1 BDSG i.V.m. Art. 88 Abs. 1 DSGVO.
If an application is rejected, we automatically delete the data transmitted to us two months after notification of the rejection. However, the data will not be deleted if the data requires longer storage of up to four months or until the conclusion of legal proceedings due to legal provisions, e.g. due to the burden of proof under the AGG.
Rechtsgrundlage ist in diesem Fall Art. 6 Abs. 1 lit. f) DSGVO und § 24 Abs. 1 Nr. 2 BDSG. Unser berechtigtes Interesse liegt in der Rechtsverteidigung bzw. -durchsetzung.
Sofern Sie ausdrücklich in eine längere Speicherung Ihrer Daten einwilligen, bspw. für Ihre Aufnahme in eine Bewerber- oder Interessentendatenbank, werden die Daten aufgrund Ihrer Einwilligung weiterverarbeitet. Rechtsgrundlage ist dann Art. 6 Abs. 1 lit. a) DSGVO. Ihre Einwilligung können Sie aber natürlich jederzeit nach Art. 7 Abs. 3 DSGVO durch Erklärung uns gegenüber mit Wirkung für die Zukunft widerrufen.
Server data
For technical reasons, in particular to ensure a secure and stable Internet presence, data is transmitted to us or to our web space provider by your Internet browser. With these so-called server log files, the type and version of your Internet browser, the operating system, the website from which you have switched to our Internet presence (referrer URL), the website(s) of our Internet presence that you visit, the date and time of the respective access and the IP address of the Internet connection from which the use of our Internet presence takes place are collected, among other things.
The data collected in this way is stored temporarily, but not together with other data about you.
Diese Speicherung erfolgt auf der Rechtsgrundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. f) DSGVO. Unser berechtigtes Interesse liegt in der Verbesserung, Stabilität, Funktionalität und Sicherheit unseres Internetauftritts.
The data will be deleted after seven days at the latest, unless further storage is required for evidence purposes. Otherwise, all or part of the data will be excluded from deletion until the incident has been finally clarified.
We operate a company presence on the Instagram platform to promote our products and services and to communicate with interested parties or customers.
We are jointly responsible for this social media platform with Meta Platforms Ireland Limited, 4 Grand Canal Square, Dublin 2, Ireland.
Instagram's data protection officer can be contacted via a contact form:
https://www.facebook.com/help/contact/540977946302970
We have regulated the joint responsibility in an agreement regarding the respective obligations within the meaning of the GDPR. This agreement, which sets out the mutual obligations, is available at the following link:
https://www.facebook.com/legal/terms/page_controller_addendum
Rechtsgrundlage für die dadurch erfolgende und nachfolgend wiedergegebene Verarbeitung von personenbezogenen Daten ist Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO. Unser berechtigtes Interesse besteht an der Analyse, der Kommunikation sowie dem Absatz und der Bewerbung unserer Produkte und Leistungen.
Rechtsgrundlage kann auch eine Einwilligung des Nutzers gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO gegenüber dem Plattformbetreiber sein. Die Einwilligung hierzu kann der Nutzer nach Art. 7 Abs. 3 DSGVO jederzeit durch eine Mitteilung an den Plattformbetreiber für die Zukunft widerrufen.
Bei dem Aufruf unseres Onlineauftritts auf der Plattform Instagram werden von der Meta Platforms Ireland Limited als Betreiberin der Plattform in der EU Daten des Nutzers (z.B. persönliche Informationen, IP-Adresse etc.) verarbeitet.
Diese Daten des Nutzers dienen zu statistischen Informationen über die Inanspruchnahme unserer Firmenpräsenz auf Instagram. Die Meta Platforms Ireland Limited nutzt diese Daten zu Marktforschungs- und Werbezwecken sowie zur Erstellung von Profilen der Nutzer. Anhand dieser Profile ist es der Meta Platforms Ireland Limited beispielsweise möglich, die Nutzer innerhalb und außerhalb von Instagram interessenbezogen zu bewerben. Ist der Nutzer zum Zeitpunkt des Aufrufes in seinem Account auf Instagram eingeloggt, kann die Meta Platforms Ireland Limited zudem die Daten mit dem jeweiligen Nutzerkonto verknüpfen.
If the user contacts us via Instagram, the user's personal data entered on this occasion will be used to process the request. The user's data will be deleted by us if the user's inquiry has been conclusively answered and there are no statutory retention obligations to the contrary, e.g. in the case of subsequent contract processing.
Zur Verarbeitung der Daten werden von der Meta Platforms Ireland Limited ggf. auch Cookies gesetzt.
If the user does not agree to this processing, it is possible to prevent the installation of cookies by setting the browser accordingly. Cookies that have already been saved can also be deleted at any time. The settings for this depend on the respective browser. In the case of Flash cookies, processing cannot be prevented via the settings of the browser, but by the corresponding setting of the Flash player. If the user prevents or restricts the installation of cookies, this may mean that not all Facebook functions can be used to their full extent.
Further information on the processing activities, their prevention and the deletion of data processed by Instagram can be found in Instagram's data policy:
https://help.instagram.com/519522125107875
Es ist nicht ausgeschlossen, dass die Verarbeitung durch die Meta Platforms Ireland Limited auch über die Meta Platforms, Inc., 1601 Willow Road, Menlo Park, California 94025 in den USA erfolgt.
We maintain an online presence on LinkedIn to present our company and our services and to communicate with customers/prospects. LinkedIn is a service of LinkedIn Ireland Unlimited Company, Wilton Plaza, Wilton Place, Dublin 2, Ireland, a subsidiary of LinkedIn Corporation, 1000 W. Maude Avenue, Sunnyvale, CA 94085, USA.
In this respect, we would like to point out that there is a possibility that user data may be processed outside the European Union, in particular in the USA. This may result in increased risks for users in that, for example, subsequent access to user data may be made more difficult. We also have no access to this user data. The access option lies exclusively with LinkedIn.
You can find LinkedIn's privacy policy at
https://www.linkedin.com/legal/privacy-policy
General linking to profiles with third-party providers
The provider uses a link on the website to the social networks listed below.
Rechtsgrundlage ist hierbei Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO. Das berechtigte Interesse des Anbieters besteht an der Verbesserung der Nutzungsqualität der Website.
The plugins are integrated via a linked graphic. The user is only redirected to the service of the respective social network by clicking on the corresponding graphic.
Once the customer has been forwarded, the respective network collects information about the user. This is initially data such as IP address, date, time and page visited. If the user is logged into their user account on the respective network during this time, the network operator may be able to assign the information collected about the user's specific visit to the user's personal account. If the user interacts via a "Share" button of the respective network, this information can be stored in the user's personal user account and published if necessary. If the user wishes to prevent the information collected from being directly assigned to their user account, they must log out before clicking on the graphic. It is also possible to configure the respective user account accordingly.
The following social networks are linked by the provider:
Meta Platforms Ireland Limited, 4 Grand Canal Square, Dublin 2, Ireland.
Privacy policy: https://help.instagram.com/519522125107875
LinkedIn Ireland Unlimited Company, Wilton Plaza, Wilton Place, Dublin 2, Ireland, a subsidiary of LinkedIn Corporation, 1000 W. Maude Avenue, Sunnyvale, CA 94085 USA.
Datenschutzerklärung: https://www.linkedin.com/legal/privacy-policy
Google Analytics
Wir nutzen auf unserer Webseite Google Analytics, einen Webanalysedienst der Firma Google Ireland Limited, Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Irland, einem Tochterunternehmen der Google LLC, 1600 Amphitheatre Parkway, Mountain View, CA 94043 USA, nachfolgend „Google“.
Google Analytics hilft uns dabei, die Nutzung der Website zu analysieren und die Effektivität unserer Marketing-Kampagnen zu messen. Rechtsgrundlage ist hierbei Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO. Der Nutzer kann seine Einwilligung zur Nutzung von Google Analytics gemäß Art. 7 Abs. 3 DSGVO jederzeit über die „Cookie-Einstellungen“ unserer Webseite für die Zukunft widerrufen.
Informationen wie Zeit, Ort und Häufigkeit der Webseitenbesuche sowie Interaktionen mit der Webseite (z. B. Klickpfade, gesehene/angeklickte Anzeigen, Klicks auf Links) einschließlich der IP-Adresse des Nutzers werden an einen Server von Google in den USA übertragen und dort längstens für 2 Monate gespeichert.
Google LLC ist Teil des „Data Privacy Framework“, für das die EU-Kommission einen Angemessenheitsbeschluss gemäß Art. 45 DSGVO erlassen hat:
https://www.dataprivacyframework.gov/list
Google erfasst zudem „demografische Merkmale“ und kann Statistiken erstellen, die Aussagen über Alter, Geschlecht und Interessen der Seitenbesucher ermöglichen. Dies erfolgt durch die automatisierte Analyse von Werbung und Informationen von Drittanbietern.
Falls der Nutzer in seinem Google-Konto personalisierte Anzeigen aktiviert hat und Google Analytics zustimmt, kann Google das Nutzungsverhalten geräteübergreifend analysieren – also bezogen auf alle Geräte, die der Nutzer mit seinem Google-Konto verknüpft hat. Google erstellt dabei Modelle zu geräteübergreifenden Conversions; uns werden hierzu nur anonyme Statistiken übermittelt, keine personenbezogenen Daten.
Möchte der Nutzer diese geräteübergreifende Analyse deaktivieren, kann er die Funktion „Personalisierte Werbung“ in den Einstellungen seines Google-Kontos unter folgendem Link ausschalten:
https://support.google.com/ads/answer/2662922?hl=de
Wir setzen Google Analytics mit einer Anonymisierungsfunktion ein. Dadurch wird die IP-Adresse des Nutzers von Google innerhalb der EU-Mitgliedstaaten oder in anderen Vertragsstaaten des EWR-Abkommens gekürzt.
Google verwendet die erhobenen Daten, um den Webseitenbesuch des Nutzers auszuwerten und für uns Berichte über die Websiteaktivitäten zusammenzustellen. Die Daten werden außerdem genutzt, um weitere Dienstleistungen im Zusammenhang mit der Website- und Internetnutzung zu erbringen. Google kann diese Informationen gegebenenfalls an Dritte weitergeben, sofern gesetzlich erforderlich oder wenn Dritte diese Daten im Auftrag von Google verarbeiten.
Laut eigenen Angaben wird Google in keinem Fall die IP-Adresse des Nutzers mit anderen Daten von Google verknüpfen. Weiterführende Informationen und Möglichkeiten zur Unterbindung der Datennutzung bietet Google hier:
https://www.google.com/intl/de/policies/privacy/partners
Falls der Nutzer mit der Erfassung nicht einverstanden ist, kann er diese auch durch die einmalige Installation des Browser-Add-ons zur Deaktivierung von Google Analytics unterbinden.
Google Fonts
We use Google Fonts on our website to display external fonts. This is a service provided by Google Ireland Limited, Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Ireland, hereinafter referred to as "Google".
In order to enable the display of certain fonts on our website, a connection to the Google server in the USA is established when our website is accessed.
Rechtsgrundlage ist Art. 6 Abs. 1 lit. f) DSGVO. Unser berechtigtes Interesse liegt in der Optimierung und dem wirtschaftlichen Betrieb unseres Internetauftritts.
The connection to Google established when you access our website enables Google to determine from which website your request has been sent and to which IP address the display of the font is to be transmitted.
Google offers under
https://adssettings.google.com/authenticated
https://policies.google.com/privacy
further information, in particular on the options for preventing the use of data.
Google-Maps
In unserem Internetauftritt setzen wir Google Maps zur Darstellung unseres Standorts sowie zur Erstellung einer Anfahrtsbeschreibung ein. Es handelt sich hierbei um einen Dienst der Google Ireland Limited, Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Irland, nachfolgend nur „Google“ genannt.
Sofern Sie die in unseren Internetauftritt eingebundene Komponente Google Maps aufrufen, speichert Google über Ihren Internet-Browser ein Cookie auf Ihrem Endgerät. Um unseren Standort anzuzeigen und eine Anfahrtsbeschreibung zu erstellen, werden Ihre Nutzereinstellungen und -daten verarbeitet. Hierbei können wir nicht ausschließen, dass Google Server in den USA einsetzt.
Im Falle einer von Ihnen erteilten Einwilligung für diese Verarbeitung ist Rechtsgrundlage Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO. Rechtsgrundlage kann auch Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO sein. Unser berechtigtes Interesse liegt in der Optimierung der Funktionalität unseres Internetauftritts.
Durch die so hergestellte Verbindung zu Google kann Google ermitteln, von welcher Website Ihre Anfrage gesendet worden ist und an welche IP-Adresse die Anfahrtsbeschreibung zu übermitteln ist.
Sofern Sie mit dieser Verarbeitung nicht einverstanden sind, haben Sie die Möglichkeit, die Installation der Cookies durch die entsprechenden Einstellungen in Ihrem Internet-Browser zu verhindern. Einzelheiten hierzu finden Sie vorstehend unter dem Punkt „Cookies“.
Zudem erfolgt die Nutzung von Google Maps sowie der über Google Maps erlangten Informationen nach den Google-Nutzungsbedingungen und den Geschäftsbedingungen für Google Maps .
Überdies bietet Google unter
https://adssettings.google.com/authenticated
https://policies.google.com/privacy
weitergehende Informationen an.
HubSpot CRM
Wir setzen auf unserer Website das CRM-Tool HubSpot ein, das von der HubSpot, Inc. (25 First Street, Cambridge, MA 02141 USA) bereitgestellt wird. HubSpot hilft uns dabei, unsere Kundenbeziehungen zu verwalten und zu optimieren. Im Rahmen dieses Prozesses werden personenbezogene Daten wie Ihr Name, Ihre E-Mail-Adresse, Telefonnummer sowie Interaktionsdaten (z.B. Kontaktformulare, Anfragen) verarbeitet.
HubSpot sammelt diese Daten, um uns bei der Bearbeitung von Anfragen, der Kommunikation mit unseren Kunden sowie der Verbesserung unserer Dienstleistungen zu unterstützen. Die Daten werden auf Servern in den USA gespeichert und verarbeitet. HubSpot hat sich dem EU-US Privacy Shield-Abkommen angeschlossen, um ein angemessenes Datenschutzniveau zu gewährleisten.
Weitere Informationen über die Datenschutzpraktiken von HubSpot finden Sie in deren Datenschutzerklärung: https://www.hubspot.com/data-privacy.
Zweck der Datenverarbeitung:- Verwaltung und Analyse von Kundenbeziehungen
- Kommunikation mit Nutzern und Beantwortung von Anfragen
- Optimierung unserer Marketing- und Vertriebsaktivitäten
Die Verarbeitung Ihrer Daten erfolgt auf Grundlage Ihrer Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO), die Sie uns beim Ausfüllen von Formularen oder bei der Kontaktaufnahme übermitteln.
SalesViewer
Auf dieser Webseite werden mit der SalesViewer®-Technologie der SalesViewer® GmbH auf Grundlage berechtigter Interessen des Webseitenbetreibers (Art. 6 Abs.1 lit.f DSGVO) Daten zu Marketing-, Marktforschungs- und Optimierungszwecken gesammelt und gespeichert. Hierzu wird ein javascript-basierter Code eingesetzt, der zur Erhebung unternehmensbezogener Daten und der entsprechenden Nutzung dient. Die mit dieser Technologie erhobenen Daten werden über eine nicht rückrechenbare Einwegfunktion (sog. Hashing) verschlüsselt. Die Daten werden unmittelbar pseudonymisiert und nicht dazu benutzt, den Besucher dieser Webseite persönlich zu identifizieren. Die im Rahmen von SalesViewer® gespeicherten Daten werden gelöscht, sobald sie für ihre Zweckbestimmung nicht mehr erforderlich sind und der Löschung keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten entgegenstehen. Der Datenerhebung und -speicherung kann jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widersprochen werden, indem Sie bitte diesen Link anklicken, um die Erfassung durch SalesViewer® innerhalb dieser Webseite zukünftig zu verhindern. Dabei wird ein Opt-out-Cookie für diese Webseite auf Ihrem Gerät abgelegt. Löschen Sie Ihre Cookies in diesem Browser, müssen Sie diesen Link erneut anklicken.
Weglot
Zur Darstellung unserer Angebote in verschiedenen Sprachen nutzen wir den Dienst der Weglot SAS, 138, rue Pierre Joigneaux, Bois-Colombes 92270, Frankreich (nachfolgend „Weglot“).
Beim Aufruf unserer Seite wird der Service über den Server von Weglot geladen, wodurch den Besuchern eine Sprachauswahl zur Verfügung steht.
Technisch bedingt erfasst Weglot beim Besuch der Seite folgende Informationen:
– Browsertyp und -version,
– verwendetes Betriebssystem,
– Referrer-URL,
– besuchte Website,
– Datum und Uhrzeit des Zugriffs,
– IP-Adresse des Nutzers.
Diese Datenverarbeitung erfolgt gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO. Unser berechtigtes Interesse liegt in der Optimierung und Reichweite unseres Angebots. Weitere Informationen finden Sie in der Datenschutzerklärung von Weglot:
https://www.weglot.com/privacy
Muster-Datenschutzerklärung der Anwaltskanzlei Weiß & Partner